Tafeln im Schloss des Ketzers

Tag des Denkmals (1): In Basel, Baselland und im Aargau gibt es Interessantes zum Thema Stätten des Genusses zu sehen  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Hotel Krafft in Basel am Rheinweg ...des Denkmals 2008 vorgestellt werden.   | Foto: Andrea Drescher
Das Hotel Krafft in Basel am Rheinweg gehört zu den Genussstätten, die beim Tag des Denkmals 2008 vorgestellt werden. Foto: Andrea Drescher

BASEL Stätten des Genusses widmet sich der europäische Tag des Denkmals in der Schweiz, an dem sich ihre nordwestlichen Kantone beteiligen. Vorgestellt werden am 13. und 14. September historische und architektonisch interessante Gebäude, in denen gebadet, gegessen, geschlafen wurde und wird.

In Basel-Stadt stehen fünf Gebäude auf der Besichtigungsliste: Das Haus der Feuerschützen in der Schützenmattstraße wurde in den Jahren 1561 bis 1563 als Domizil der 1466 gegründeten Basler Feuerschützen erbaut. Für die gastronomische Nutzung wurde das Gebäude im 20. Jahrhundert erweitert. Schmuckstück ist ein Saal, der das gesamte ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Emil Müller, Familie Adelmann, David Joris

Weitere Artikel