"Synagogen werden stärker bewacht"
BZ-INTERVIEWmit dem badischen Landesrabbiner Moshe Flomenmann über Antisemitismus und Juden in der AfD.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LÖRRACH. Der Lörracher Wolfgang Fuhl ist stellvertretender Vorsitzender des Vereins "Juden in der AfD" (JAfD) – und erntete für sein Engagement Kritik auch vom Zentralrat der Juden, der die AfD als antisemitische Partei einordnet. Annemarie Rösch sprach darüber mit dem badischen Landesrabbiner Moshe Flomenmann aus Lörrach.
BZ: Herr Flomenmann, wie sehen Sie als Landesrabbiner das Engagement von Juden in der AfD?Flomenmann: Aus meiner Sicht ist die AfD keine Heimat für Juden. Das heißt nicht, dass ich glaube, dass alle AfD-Anhänger rassistisch sind. Es gibt sicherlich auch viele Protestwähler, die unzufrieden sind mit der Flüchtlingspolitik der ...