Trotz millionenschwerer Sanierungskosten bei Zügen

SWEG fährt 2013 400 000 Euro Gewinn ein

Die SWEG hat trotz eines schwierigen Umfelds ein Jahresergebnis für 2013 vorgelegt, das mit 400 000 Euro erheblich besser ist, als erwartet. Dies obwohl sie ursprünglich von einem Minus von zwei Millionen Euro ausgegangen war.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die ehemalige Volksbank-Filiale (recht...e im Lahrer Westen wurde hinzugekauft.  | Foto: Heidi Foessel
Die ehemalige Volksbank-Filiale (rechts im Bild) in der Nachbarschaft der SWEG-Zentrale im Lahrer Westen wurde hinzugekauft. Foto: Heidi Foessel
Der SWEG-Vorstand legte die Jahresbilanz dem Aufsichtsrat mit Landesverkehrsminister Winfried Hermann an der Spitze dar. "Eine verbesserte Einnahmen- und Kostenstruktur mit zum Teil harten Vorgaben an die Fachbereiche hat das Ergebnis gerettet", wird Vorstandssprecher Johannes Müller in der Pressemitteilung zitiert. Die hohen Aufwendungen für außerordentliche ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Johannes Müller, Walter Gerstner, Winfried Hermann

Weitere Artikel

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Yannick Bury (CDU) gewinnt den Wahlkreis Emmendingen-Lahr – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Auszählung, Wahlpartys, Ergebnisse

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Yannick Bury (CDU) gewinnt den Wahlkreis Emmendingen-Lahr – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Yannick Bury gewinnt im Wahlkreis Emmendingen-Lahr. Die SPD bleibt mit Johannes Fechner zweitstärkste Kraft. In der Stadt Lahr holt die AfD die meisten Stimmen, die SPD in Emmendingen.

Von Philipp Peters, Markus Zimmermann, Bastian Bernhardt, Michael Sträter, Ulrike Sträter, Mark Alexander, Ulrike Derndinger, Benedikt Hecht