Suchtprävention für Schüler
AG erstellt Infomaterial.
Constantin Muthesius, Klasse 8, Friedrich-Gymnasium (Freiburg)
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Sobald man sich mit dem Thema Sucht näher beschäftigt, wird einem immer bewusster, wie komplex, aber auch interessant das Ganze ist. Zum Beispiel beschäftigen sich die Schüler bei einer Exkursion zum Jugendhilfswerk mit der Einordnung von Suchtfällen auf einer Skala. Die Skala bezieht sich auf die Schwere der Abhängigkeit. Wie süchtig ist ein Junge, der zwar viel Computer spielt, aber sich auch regelmäßig mit seinen Hobbys und Freunden beschäftigt? Es gibt viel zu diskutieren, da jeder ein eigenes Verständnis von der tatsächlichen Abhängigkeit hat.
Nach dem Treffen mit einigen Experten sind die Schüler bereits so gut informiert, dass alle Beteiligten direkt mit dem Endergebnis loslegen wollen: Voraussichtlich wird das Ergebnis eine Website mit Infos und Kontakten zu Beratern, aber möglicherweise wird zusätzlich ein kleiner "Werbespot" gedreht.
Da das Projekt über zwei bis drei Schuljahre gehen wird und andere Schulen ebenfalls teilnehmen, wird es finanziell unterstützt, was gut ist, denn jetzt können die Schüler weitere Exkursionen unternehmen.