Suche nach privatem Wohnraum
Die Zuweisung von Flüchtlingen an die Gemeinden wird steigen, weshalb diese auch auf den Mietmarkt zugreifen. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die Eichstetter Notunterkunft wird bal...ie anderen in angemieteten Wohnungen. | Foto: horst david/manfred frietsch Die Eichstetter Notunterkunft wird bal...ie anderen in angemieteten Wohnungen. | Foto: horst david/manfred frietsch](https://ais.badische-zeitung.de/piece/06/90/82/3e/110133822-w-640.jpg)
MERDINGEN/EICHSTETTEN. Alle Gemeinden, auch kleine, haben Flüchtlinge bei sich untergebracht. Alle müssen auch die Unterbringung weiterer Flüchtlinge einplanen und sich dazu auf die Suche nach weiteren Quartieren machen. Wobei es nicht nur um die Frage von Wohnraum geht: Zunehmend stellt sich auch die Frage, wie die Betreuung der Flüchtlinge aussehen soll.
Ein Flüchtling auf 100 Einwohner, diese Prognose steht seit einer Woche im Raum, heruntergebrochen von der Zahl 800 000 , die der Bundesinnenminister als Neuzugänge an Flüchtlingen alleine für dieses Jahr genannt hat. Spätestens seitdem ist klar, dass die nur rund halb so hoch angesetzten Zuweisungsquoten, die das Landratsamt zuletzt den ...