Stunde der Sieger wird kräftig gefeiert

Nach 25 Stunden reiner Spielzeit sorgt das große Finale der Stadtmeisterschaften für Begeisterung.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Pokale und Geschenke für die jungen Fu... Wolfgang G. Müller und Stefan Wölfle   | Foto: Wolfgang Künstle
Pokale und Geschenke für die jungen Fußballer (von links): Gabriele Leroy, die SC-Profis Ömer Toprak und Daniel Williams sowie Oberbürgermeister Wolfgang G. Müller und Stefan Wölfle Foto: Wolfgang Künstle
LAHR. Sehr zufrieden zeigt sich das Organisatorenteam der 31. Lahrer Jugendstadtmeisterschaft um Stefan Wölfle nach drei Tagen Fußball pur. Keine besonderen Vorkommnisse, toller Sport, super Stimmung und eine tolle Leistung der 100 ehrenamtlichen Helfer hinter den Kulissen, fasst Wölfle das ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Daniel Williams, Kennsch Sascha Riether von Kuhbach, Ömer Toprak

Weitere Artikel