Stühlerücken im Denzlinger Rat?

FDP/Bürgerliste und Freie Wähler wollen eine gemeinsame Fraktion bilden und ziehen nach Wählerstimmen an der CDU vorbei.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

DENZLINGEN. Schon in einer Woche ist großes Stühlerücken im Alten Rathaus angesagt, wo der Gemeinderat im Regelfall alle 14 Tage seine Sitzungen abhält: Die CDU ist mit sechs Mandaten zwar größte Fraktion, doch werden sich die gewählten Vertreter von Bürgerliste/FDP und Freien Wählern zu einer gemeinsamen Fraktion zusammenschließen. Damit vertreten die sechs Räte dieser Fraktion mehr Wähler als die CDU. Den 28 479 CDU-Wählerstimmen stehen dann 31 993 Wähler dieser Gruppierung gegenüber. Wer wird dann Bürgermeisterstellvertreter?

Am Dienstagabend, eine Woche vor der nächsten Gemeinderatssitzung, trafen sich Vertreter der FDP/Bürgerliste und der Freien Wähler. In der Kommunalwahl wurden die Liberalen drittstärkste Gruppe mit vier Mandaten, die Freien Wähler verloren einen von ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Walter Schwaab, Reiner Uehlin, Otto Frey

Weitere Artikel