Planungen

Studie zur Umgestaltung des Dreisamufers: Die Wahl zwischen fairer und spektakulärer Variante

BZ-Plus "Einen Freiraum, der nicht kommerzialisiert ist", schlägt das Fachbüro für die Umgestaltung der Dreisamufer vor. Noch aber sind viele Fragen offen – und werden es noch ziemlich lange bleiben.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
So könnten sich die Planer die Dreisam...straße nach Ost und West geführt wird.  | Foto: Illustrierung: Latz+Partner
So könnten sich die Planer die Dreisamstraße vorstellen, wenn der Verkehr einspurig auf je einer Einbahnstraße nach Ost und West geführt wird. Foto: Illustrierung: Latz+Partner
Erst im Jahr 2026 will die Autobahngesellschaft die Vorentwurfsplanung für den Stadttunnel fertigstellen. Dann muss sie vom Bundesverkehrsministerium abgesegnet werden, damit das Genehmigungsverfahren beginnen kann. Wie lange das dauert, wagt niemand zu prognostizieren. Als das Regierungspräsidium noch die Federführung ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hendrik Schmitt-Nagel, Jochen Tuschter, Freiraumplaner Tilman Latz

Weitere Artikel