Pilotprojekt

Studie zu bedingungslosem Grundeinkommen zeigt, dass Geld Selbstbestimmung bedeutet

BZ-Plus Drei Jahre erhielten 122 Menschen in Deutschland ein bedingungsloses Grundeinkommen. Die Forschung zieht ein erstes positives Fazit. Dabei gerät das Konzept zunehmend zwischen die Fronten.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Schwierig ist es, alles unter einen Hut zu bringen. Die fast zwei Jahre alte Tochter geht in die Kita, Mutter Sarah Bäcker arbeitet wieder als Architektin, erst mit 20 Stunden pro Woche, inzwischen mit 30. "Mehr aber geht kaum", sagt die Berlinerin. Was hilft: Die 42-Jährige hat keinen finanziellen Stress. Drei Jahre lang ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Sarah Bäcker, Jürgen Schupp, Christian Lindner

Weitere Artikel