Strobl offen für längere Präventivhaft

Bayern will sein Polizeigesetz verschärfen und unbefristeten Gewahrsam für Gefährder ermöglichen / Grüne sind skeptisch.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Vorbeugend einsperren geht bisher nur ...nzen – Bayern will sie lockern.   | Foto: dpa
Vorbeugend einsperren geht bisher nur in engen Grenzen – Bayern will sie lockern. Foto: dpa

FREIBURG/MÜNCHEN/STUTTGART. Ein Vorhaben aus Bayern könnte neue Konflikte in der Stuttgarter Koalition auslösen. Bayern will künftig schon bei einer "drohenden Gefahr" Menschen präventiv einsperren. Zudem soll die bisherige Obergrenze für die Präventivhaft – 14 Tage – gestrichen werden.

Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU) zeigte sich am Dienstag aufgeschlossen: "Wir sollten über alles sprechen, was ein Mehr an Sicherheit bringt und rechtlich möglich ist", sagte er dem Mannheimer Morgen. "Gerade bei den Gefährdern lege ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Thomas Strobl, Joachim Herrmann, Katrin Göring-Eckardt

Weitere Artikel