Liter oder Kilogramm?

Streit um die richtige Preisauszeichnung bei Auto-Erdgas

Um die korrekte Preisauszeichnung für Auto-Erdgas streiten das Freiburger Eichamt und der Energieversorger Badenova, der 15 Erdgas-Tankstellen betreibt.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Kleiner Kilopreis, großer Literpreis &...ie Auszeichnung an der Tankstelle aus.  | Foto: Thomas Kunz
Kleiner Kilopreis, großer Literpreis – so sieht die Auszeichnung an der Tankstelle aus. Foto: Thomas Kunz
Liter oder Kilogramm? Wenn Besitzer von Erdgasautos tanken, müssen sie genau darauf achten, auf welche Maßeinheit sich die Preisangabe bezieht.
Bei den 15 Tankstellen des regionalen Energieversorgers Badenova steht an den großen Anzeigetafeln der niedrigere ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Eichamt-Leiter Peter Conzelmann, Yvonne Schweickhardt, Edith Lamersdorf

Weitere Artikel