Streit über Hilfskonvois
Russland will die belagerten Städte in der Ostukraine versorgen / Kiew fürchtet eine Invasion.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

KIEW. Die Städte Lugansk und Donezk stehen vor einer humanitären Katastrophe. Bereits vor Tagen hatten die Behörden um Hilfe gebeten, nachdem es nicht gelungen war, den Großteil der Bevölkerung zur Flucht zu überreden. Die Idee Russlands, Hilfstransporte von Organisationen wie dem Roten Kreuz durch das Kriegsgebiet zu eskortieren, stoßen bei der ukrainischen Regierung auf Ablehnung.
In Lugansk leben die Menschen seit neun Tagen ohne Strom, Wasser und Gas. Von ehemals 450 000 Bewohnern sollen sich nach Angaben der Stadt noch bis zu 250 000 Menschen in Lugansk aufhalten. Das ...