Straßenlärm hat seine Grenzen
Kommunen müssen was gegen Straßenlärm tun / Lärmschwerpunkte sind Schopfheim, Langenau, Wiechs und Fahrnau.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
SCHOPFHEIM. Wie viel Straßenverkehrslärm ist zumutbar? Was tun, wenn der Lärmpegel deutlich zu hoch liegt? Mit diesen Fragen setzte sich ein von der Stadt beauftragtes Fachbüro auseinander und nahm den Verkehrslärm unter die Lupe. Das Fazit: Mehr als 400 Einwohner der Stadt – Schwerpunkte sind Schopfheim und Fahrnau – müssen mit einer Lärmbelastung leben, die 55 Dezibel (nachts) beziehungsweise 65 Dezibel (tagsüber) übersteigt.
Bereits im Jahr 2011 erteilte die Stadt den Auftrag für die vorbereitende Untersuchung für einen Lärmaktionsplan. Damit setzt Schopfheim eine Richtlinie der EU um, ...