Stolz und Freude beim Blick zurück

TV Sulz startet mit Festbankett in das 100-jährige Jubiläum.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

LAHR-SULZ. Ein ehrwürdiges Alter erreicht und im Geist von "Turnvater" Jahn jung geblieben – Beim Festbankett zum 100-jährigen Bestehen des Turnvereins Sulz würdigten am Freitagabend zahlreiche Ehrengäste aus Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik, sowie den Turn- und Handballverbänden das ehrenamtliche Wirken der Verantwortlichen in der Vereinsgeschichte.

Die Wurzeln des TV Sulz liegen in einer Vereinigung, die von den jugendlichen Gründern "Die Freie Gemeinde" getauft und später in den "Verein der Humoristika" umgewandelt wurde, der keinen festen Vorstand hatte, der diesen zu weiteren Zielen und Erfolgen führen hätte ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Doris Straubmüller, Oswin Faißt, Gerhard Straubmüller

Weitere Artikel