Interview zur Bankenkrise
Steuerzahler auch in Zukunft mit im Boot
Es wird noch zwei bis drei Jahre dauern, bis die Bankbilanzen von toxischen Papieren gereinigt sind, schätzt Professor Udo Steffens. Ein Interview mit dem Präsident der Frankfurt School of Finance.
rolf
Di, 24. Nov 2009, 0:04 Uhr
Wirtschaft
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
FRANKFURT. Es wird noch zwei bis drei Jahre dauern, bis die Bankbilanzen von toxischen Papieren gereinigt sind, schätzt Professor Udo Steffens (59), Präsident der Frankfurt School of Finance. Für ihn ist klar, dass der Steuerzahler auch bei künftigen Finanzkrisen mit im Boot sitzt. Ein möglicher Notfallfonds werde von Banken und öffentlicher Hand finanziert. Mit Steffens sprach Rolf Obertreis.
BZ: Wie groß sind die Probleme, die die Banken noch mit sich herumschleppen? Was verbirgt sich noch an giftigen Papieren in den Bilanzen?Steffens: Das ist schwer abzuschätzen, weil es um schwierige Bewertungsfragen geht. Eine Bank kann auch nur so viel aufräumen, also abschreiben, wie sie verkraften kann. Es dauert sicher noch zwei bis drei Jahre, bis die Bilanzen ...