Steuererhöhungen ins Auge gefasst

St. Märgen beklagt Einbruch der Gewerbesteuer / Mit Anhebung an Mittel des Ausgleichstopfes gelangen / Gemeinderat.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

ST. MÄRGEN. Einen verlässlichen Haushaltsplan könne man erst Anfang 2005 erstellen, sagte Bürgermeister Josef Waldvogel am Mittwochabend im Gemeinderat, denn erst dann liegen alle benötigten Zahlen konkret vor. Einige Themen, über die nachgedacht werden müsse, sprach er aber schon an: Erhöhung der Gewerbesteuer, Landschaftspflegegeld und Kurtaxe.

"Die Gewerbesteuer ist enorm eingebrochen", sagte Waldvogel, voraussichtlich werde die Gemeinde nur zwischen 50 000 und 70 000 Euro einnehmen. Derzeit liegt sie bei 330 Prozentpunkten. 340 seien "Mindestvoraussetzung", um bei Bedarf an ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Christoph Löffler, Herbert Mark, Hansjörg Löffler

Weitere Artikel