Stets orientiert auf dem Fahrradsattel
App für das Smartphone oder Extragerät? Das ist die Frage bei der elektronischen Navigation auf dem Zweirad.
Michael Saupe
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Wer Fahrradnavigation sinnvoll nutzen will, muss sich zwischen Smartphone-App und separatem Gerät entscheiden. Eine gute Tourenplanung ist für das Gelingen des Ausflugs entscheidend. Einige Anbieter bieten dafür überraschend gute Hilfestellung. Wer die Navigation vom Auto gewöhnt ist, muss allerdings umdenken.
Die Satteltaschen sind gepackt und es herrscht Aufbruchstimmung. Eine Gruppe von Radlern startet zu einer mehrtägigen Fahrradtour. Doch schon nach wenigen Kilometern gibt es Diskussionen. "Sind wir noch richtig? Hätten wir nicht die Abzweigung nehmen müssen?"Dann werden Landkarten hervorgeholt und gefragt: "Wo sind wir? Schon hinter dem eingezeichneten Fluss oder noch davor?" Noch vor zehn Jahren spielte sich diese Szene wohl bei ...