BZ-Interview
Stephan Tanda, DSM-Manager fürs Nutrition-Geschäft, zu den regionalen Standorten
Das in Kaiseraugst ansässige Nutrition-Geschäft von DSM ist 2015 erneut stark gewachsen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Inzwischen erwirtschaftet der holländische Konzern, der am Mittwoch die Bilanz 2015 vorlegte, fast fünf Milliarden Euro oder etwa zwei Drittel des Gesamtumsatzes von 7,7 Milliarden, mit Vitaminen, Carotinoiden, Nahrungsergänzungsmitteln sowie Zusatzstoffen für Lebensmittel, Tierfutter und Körperpflege. Michael Baas hat den zuständigen Vorstand Stephan Tanda zur Lage an den regionalen Standorten befragt.
BZ: Herr Tanda, das Nutrition Geschäft legte beim Umsatz 14 Prozent zu. Kommt DSM der schwache Euro entgegen?Tanda: Natürlich. Auf der Umsatzseite ist für uns vor allem der Dollar wichtig. Da hilft dessen Stärke schon. Ein Umsatzplus von sieben Prozent wurde vom Wechselkurs getrieben. In diesem Licht muss das Wachstum gesehen werden, aber wir haben das Geschäft auch unabhängig weiter entwickelt, haben die Volumina aufs Jahr gesehen um sechs Prozent ...