Stellas Lächeln

"Schweigeminute": Siegfried Lenz hat eine schwebende Novelle über die Liebe und den Abschied geschrieben.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
D as ist ja eigentlich ganz wunderbar. Siegfried Lenz ist 82 Jahre alt und erfindet einen Helden, der gerade mal achtzehn ist. Der am Anfang seines Erwachsenenlebens steht und alles noch erfahren muss, was sein Autor schon hinter sich hat. Aber kann man jemals etwas hinter sich haben? Das Erzählen, hat Siegfried Lenz in einem Gespräch mit der Zeit jetzt gesagt, sei für ihn gleichbedeutend damit, leben zu lernen. "Erzähl es, damit du es besser verstehst! Darum delegiere ich den Impuls des Erzählens an einen jungen Menschen, der im Prozess des Erzählens zu ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Siegfried Lenz, Marcel Reich-Ranicki, Konstantin Graudus

Weitere Artikel