Steine prägen das Bild der Altstadt
Der ehemalige Schlosshof und der Stühlinger Schürgarten teils auf meterdicken Mauern erbaut / Heute dient das Gemäuer oft als floristischer Blickfang.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

STÜHLINGEN. Was sich unsere Altvorderen dachten, als sie sich am steilen Südhang, unterhalb des Hohenlupfen niederließen, bleibt im Dunkeln. Jedenfalls war dies ein mutiges Unterfangen, denn die gesamte Altstadt ruht auf massiven Mauerbauten, die bis heute Jahrhunderte überdauerten und weiterhin überdauern werden. Das Schloss und der ehemalige Schlosshof ruhen auf zum Teil meterdicken Mauern, ebenso der Schürgarten, das Kloster, die alte Schule und der Loretoweg.
Den Kern der Stühlinger Altstadt schützen Mauern im oberen und unteren Bereich. Die Zinnmauern beiderseits der Durchgangsstraßen ziehen sich ...