Steigende Energiekosten belasten viele Freiburger Sportvereine
Der EHC Freiburg ist der spektakulärste Fall. Aber auch Amateur- und Breitensportvereine, die eigene Sportanlagen betreiben, ächzen unter den steigenden Energiepreisen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Flutlicht sorgt auf Sportplätzen dafür, dass bei Dunkelheit gespielt und trainiert werden kann. Doch die Kosten für den Betrieb der Anlagen steigen. Foto: Thomas Kunz
Der Eishockeyverein Freiburg (EHC) entschloss sich im Dezember zu einem drastischen Schritt und kündigte wegen der explodierenden Kosten den Mietvertrag für seine Eishalle gekündigt (die BZ berichtete). Die Preisanstiege auf dem Energiemarkt bedeuteten für den Verein ...