Schön und ganz schön gefährlich

Staudinger-Schüler lernen den Umgang mit Feuerwerkskörpern

Staudinger-Schüler lernen den Umgang mit Feuerwerkskörpern.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Knalleffekt hinter Sicherheitsglas: Di...chtigen Umgang mit Feuerwerkskörpern.   | Foto: Thomas Kunz
Knalleffekt hinter Sicherheitsglas: Die Profis Oliver und Christina Tibus (rechts) erklären Staudinger-Schülern den richtigen Umgang mit Feuerwerkskörpern. Foto: Thomas Kunz

Rechtzeitig vor Silvester haben Staudinger-Schüler von gelernten Pyrotechnikern Tipps im Umgang mit Knallern, Krachern und Raketen bekommen. Das Zündeln übt gerade auf Jugendliche einen besonderen Reiz aus. Wie gefährlich das werden kann, wissen viele nicht. Die Profis Oliver und Christina Tibus erklärten den Acht- und Neuntklässlern die Unterschiede zwischen einem Feuerwerk, das jeder abbrennen darf, und einem Feuerwerk für Profis. "Wenn Profifeuerwerk in Laienhände gerät, kann das zu fatalen Unfällen führen", sagt Oliver Tibus.

Dass die Schülerinnen und Schüler sich im Chemiesaal versammeln, hat seinen guten Grund: die geschützte Abzugsanlage, in der die beiden Pyrotechniker einige Effekte vorführen. Sie zeigen den Unterschied zwischen einer langsamen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Oliver Tibus, Laila Thoma, Christina Tibus

Weitere Artikel