Station soll schönes Wetter bringen

Stadtwerke und Jörg Kachelmann haben gestern in Obersäckingen eine Messstation für Wettervorhersagen in Betrieb genommen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BAD SÄCKINGEN. "Irgendwann müssen sie ja kommen" – Jörg Kachelmann, Gründer von "Meteomedia" und wohl bekanntester "Wetterfrosch" im deutschen Fernsehen, war sich sicher, dass auch aus Bad Säckingen ein Interessent für eine Wetterstation auf ihn zukommen werde. Er kam und gestern wurde die Station der Stadtwerke vor den Toren Obersäckingens in Betrieb genommen. Gekommen war auch Jörg Kachelmann, der sich freute, eine weitere (Mess-)Lücke gefüllt zu haben.

"Bad Säckingen hat eine lange Tradition als Standort von Wetterstationen", so Kachelmann. Von daher war’s für ihn nicht überraschend, dass sich nun ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jörg Kachelmann, Martin Weissbrodt, Hermann Weiß

Weitere Artikel