Stärkerer Schutz für Denzlinger Wald
Gemeinderat fährt die wirtschaftliche Nutzung auf 6,5 Hektar runter oder ganz zurück / Ökopunkte und mehr Artenvielfalt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
DENZLINGEN. Denzlingen will Teile seines Waldes unter stärkeren Naturschutz stellen und dort die wirtschaftliche Nutzung stark einschränken beziehungsweise einstellen. Auf 6,5 Hektar soll dadurch Lebensraum für Tiere und Pflanzen erhalten bleiben und auch neu entstehen. Dadurch kann die Gemeinde Ökopunkte sammeln, die für Bauprojekte nötig sind. Der Anstoß für das 50 000 Euro teure Projekt kam von der Grünen-Fraktion.