Stadträte loben die Aufarbeitung der NS-Zeit in Lörrach
Der Historiker Robert Neisen beendet seine fast zwölfjährige Arbeit an der Erforschung der NS-Zeit in Lörrach. Bei der Vorstellung im Hauptausschuss gibt es unterschiedliche Gemütslagen.
2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Stele für die jüdischen Opfer des NS-Regimes ist auch ein Zeichen dafür, dass sich Lörrach der Auseinandersetzung mit der schwierigen Zeit stellt. Foto: Barbara Ruda
Das Thema bleibt traurig, doch die Stimmung war freudig: Als mit dem Abschlussbericht des Historikers Robert Neisen über die Auflistung nicht-jüdischer Opfer in den Stadtteilen seine fast zwölfjährige Arbeit an der Erforschung der NS-Zeit in Lörrach beendet war, gab es im Hauptausschuss ganz unterschiedliche Gemütslagen. Mehrere Redner erinnerten daran, dass das Grauen nicht nur woanders stattgefunden ...