Stadt will "Cittaslow" sein
Aufnahme in den Kreis der lebenswerten Städte im Zeichen der orangenen Schnecke angestrebt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Der Lörracher Wochenmarkt: Hier werden...gen regionale Lebensqualität geboten. | Foto: Barbara Ruda Der Lörracher Wochenmarkt: Hier werden...gen regionale Lebensqualität geboten. | Foto: Barbara Ruda](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/4c/56/cf/38557391-w-640.jpg)
LÖRRACH. Die Stadt Lörrach, bereits mit dem Label Energiestadt und dem European Energy Award dekoriert, möchte auch in den Kreis der sogenannten "Cittaslow"-Städte aufgenommen werden. Das ist nicht mit einer Zertifizierung verbunden, wohl aber lässt sich das Label für Image- und in der Tourismuswerbung verwenden.
Zehn "Cittaslow"-Städte gibt es bisher in Deutschland. Mehr als 100 Mitglieder zählt dieser Städteverbund weltweit, dessen Keimzelle, der Name legt es auch nahe, in Italien liegt. Fast ...