Bad Krozingen

Stadt und Polizei sehen durch Flüchtlingsunterkunft keine neue Sicherheitslage

In Bad Krozingen entsteht eine neue Flüchtlingsunterkunft. Laut Polizei und Stadtverwaltung ergibt sich daraus keine neue Sicherheitslage. Ein Nachbar allerdings klagt gegen die Einrichtung.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Noch wird fleißig an der neuen Unterku...llen die ersten Flüchtlinge einziehen.  | Foto: Hans-Peter Müller
Noch wird fleißig an der neuen Unterkunft in der Norsinger Straße gearbeitet. Im Frühjahr sollen die ersten Flüchtlinge einziehen. Foto: Hans-Peter Müller
Der Bau der neuen Flüchtlingsunterkunft des Kreises in der Norsinger Straße in Bad Krozingen zeigt exemplarisch, wie komplex ein solches Unterfangen ist. Teil 2.
Hat Bad Krozingen dann mehr Flüchtlinge als andere Gemeinden?
Der Abbau der Unterkunft im Geranienweg durch den Landkreis in diesem Sommer hat nach Ansicht der Stadt den allgemeinen Trend der rückläufigen Flüchtlingszahlen widergespiegelt. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Volker Kieber, Bad Krozingens, Thomas Wisser

Weitere Artikel