Stadt und Bürger haben ein Biotop in Grunern geschaffen
Der Bürgerverein Grunern hat einen kreativen Einfall umgesetzt: Am Dorfrand wurde mit Hilfe der Stadt und unter tätiger Mithilfe vieler Grunerner Bürger ein wenig ansehnlicher Maisacker zu einem Stück ursprünglicher Natur.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Aus einem Maisacker in Grunern wurde e...ntfaltungsort für Tiere und die Natur. | Foto: Rainer Ruther Aus einem Maisacker in Grunern wurde e...ntfaltungsort für Tiere und die Natur. | Foto: Rainer Ruther](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/48/c1/4c/122208588-w-640.jpg)
STAUFEN-GRUNERN. Wo gebaut wird, werden Flächen versiegelt. Und weil dort die Natur verschwindet, muss an anderer Stelle für Ausgleich gesorgt werden. Den Ideen dafür sind wenig Grenzen gesetzt, und so konnte der Bürgerverein Grunern jetzt einen kreativen Einfall umsetzen: Am Dorfrand wurde mit Hilfe der Stadt und unter tätiger Mithilfe vieler Grunerner Bürger ein wenig ansehnlicher Maisacker zu einem Stück ursprünglicher Natur.
Schön grün liegt er da, der neue Kunstrasen im Sportzentrum in Staufen. Die ganze Anlage, Ersatz für den innerstädtischen Sportplatz im Gaisgraben, ist eine gelungene Investition in die Jugend. Weniger positiv fällt die Öko-Bilanz aus. Der Bau versiegelte ...