Stadt Freiburg kontert die Kritik an ihrem "Klimahaushalt"
Kritik am Entwurf für den neuen Doppelhaushalt übt die Initiative Fuß- und Radentscheid. Allerdings mit falschen Annahmen, wie die Stadtverwaltung anmerkt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Ein Lückenschluss im Freiburg Rad-Netz: Wer auf dem Radweg FR2 unterwegs ist, muss seit Mitte Dezember 2022 auf Höhe der Uniklinik nicht mehr den Umweg durch die Kilianstraße nehmen, sondern kann parallel zur Güterbahnlinie radeln. Die Initiative Fuß- und Radentscheid fordert noch mehr Anstrengung für die Verkehrswende. Foto: Ingo Schneider
"Dieser Haushalt ist auch ein Klimahaushalt", sagte Finanzbürgermeister Stefan Breiter, als er vor Weihnachten den Entwurf für den städtischen Etat ...