Interview

Sportexperte über junge Fußballtalente: "Die beste Förderung ist freie Zeit"

BZ-Plus Philipp Lahm, Lionel Messi: Es gibt Fußballspieler, die herausstechen aus ihrer Generation. Aber was ist Talent überhaupt – und wie kann man es fördern? Talentforscher Arne Güllich gibt Antworten.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Sportwissenschaftler Arne Güllich  | Foto: Klaus Stueckmann
Sportwissenschaftler Arne Güllich Foto: Klaus Stueckmann
BZ: Es vergeht kaum ein Spiel im Kinder- und Jugendfußball in diesem Land, bei dem nicht Zuschauer einen Spieler oder eine Spielerin in den Himmel loben, in ihm oder ihr das nächste Jahrhunderttalent erkennen.
Güllich: Wenn es nach Eltern, Trainern und Medien ginge, hätten wir jedes Jahr Hunderte Jahrhunderttalente, Hunderte junge Ronaldos, die mal das Zeug zum Weltfußballer haben. Dabei schafft es nur ein geringer Prozentsatz aller Fußballer, später Profi zu werden, ein noch geringerer ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Talentforscher Arne Güllich, Arne Güllich, Lionel Messi

Weitere Artikel