Sport verbindet, wo Worte fehlen
Der SV Rickenbach engagiert sich für Flüchtlinge.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

RICKENBACH. Es braucht nicht immer große Worte, um sich zu verstehen. Diese Erfahrung macht der SV Rickenbach seit nun mehr anderthalb Jahren, wenn Flüchtlinge aus dem Ort beim Fuß- und Basketball wöchentlich mit von der Partie sind. So auch am Donnerstagabend in der Rickenbacher Schulsporthalle, als Einheimische zusammen mit den Neuankömmlingen schwitzten. Fairplay? Selbstverständlich. Sprachbarrieren? Vorhanden. Problem? Lösbar!
Ein frischer Wind weht in Rickenbach durch die Schulsporthalle, wenn am Donnerstagabend der Ball rollt. Der SV Rickenbach trifft sich dann mit Menschen aus der Flüchtlingsunterkunft, um gemeinsam Sport zu treiben – und das schon seit gut ...