Spohr droht mit Kündigung

BZ-Plus Lufthansa-Chef rechnet damit, dass es noch lange dauert, ehe sich der Luftverkehr normalisiert.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Lufthansa-Chef will auch Arbeitsplätze von Piloten streichen.   | Foto: Arne Dedert (dpa)
Der Lufthansa-Chef will auch Arbeitsplätze von Piloten streichen. Foto: Arne Dedert (dpa)

Die Folgen der Corona-Pandemie treffen die Lufthansa noch heftiger, als Vorstandschef Carsten Spohr vor wenigen Wochen erwartet hatte. Vor allem Passagiere für Langstreckenflüge in die USA und nach Asien bleiben aus. Spohr pocht auf schnelle Vereinbarungen mit der Pilotenvereinigung Cockpit (VC) und der Gewerkschaft Verdi zum Personalabbau. Ansonsten gebe es betriebsbedingte Kündigungen.

. Hatte Spohr noch im Mai mit einer Normalisierung des Luftverkehrs im Jahr 2023 gerechnet, erwartet er dies jetzt "frühestens 2024" – aber auch nur dann, wenn es bis dahin einen Impfstoff gibt.
Über die Verhandlungen mit den ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel