Spitze Pointen, runde Nummern

Zum 35. Mal fand in Degerfelden das Waidbachg’flüschder statt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Günther Häßler (links) und Richard Müller als Schnitzer   | Foto: Heinz und Monika Vollmar
Günther Häßler (links) und Richard Müller als Schnitzer Foto: Heinz und Monika Vollmar

RHEINFELDEN-DEGERFELDEN. Mit einem unterhaltsamen Bühnenprogramm, das neben der großen und kleinen Politik auch Missgeschicke, den Klima-Hype sowie zahlreiche musikalische und tänzerische Akzente setzte, begeisterte der Musikverein Degerfelden beim 35. Waidbachg’flüschder an zwei Tagen. Die voll besetzte Fridolinhalle präsentierte sich dabei einmal mehr als Hort fasnächtlichen Humors.

Welchen Stellenwert das alljährlich stattfindende Waidbachg’flüschder hat, zeigte sich auch in der Präsenz von OB Klaus Eberhardt, Bürgermeisterin Diana Stöcker, Ortsvorsteherin Karin Reichert-Moser ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Günther Häßler, Gordon Hein, Oberzunftmeister Michael Birlin

Weitere Artikel