Spektakuläre Showeinlagen begeistern das Publikum
Der Prunkabend der Rhinschnooge Kappel hat sein Publikum begeistert. Eine ausverkaufte Veranstaltung voll Glanz und Narretei.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Nach dem feierlichen Einmarsch und der Begrüßung durch Vorstand Robin Biechele eröffneten die kleinsten Tänzerinnen des Vereins, die "Funkenmariechen", den Abend. Es folgte ein humorvoller Auftritt von Bott (Alicia Stöhrmann) und Bottli (Romy Wild), die mit neuesten Nachrichten aus dem Ort für Lacher sorgten. Außerdem hätten sie als Ersatz für das mittlerweile kostenpflichtige Amtsblatt ein Narrenblatt mitgebracht, berichtet der Verein.
Die Ballettgruppe Grafenhausen zeigte einen traditionellen Tanz, während der Narrensamen mit einer Darbietung im italienischen Flair das Publikum begeistert habe. Es folgte der Auftritt der Närrin, Eleni Speier, die mit scharfem Witz sowohl der großen als auch der kleinen Politik den Spiegel vorhielt.
Die Jugendgarde zeigte anschließend ihr Können, gefolgt von der Gruppe "Voll Denäbe", die das Publikum in gewohnter Manier mitriss und mit einer Hitparade für beste Stimmung sorgte. Nach der Pause zeigte die Große Garde, das Aushängeschild des Vereins, eine ihrer Darbietungen. Anschließend ermittelte die Gruppe "Soko Mihlirain" warum bislang keine 50 Jahre Jubiläumsfeier stattgefunden hatte und markierte mit der bekannten interaktiven Inszenierung einen der Höhepunkte des Abends, teilt der Verein weiter mit.
Ein besonderes Debüt feierten die beiden Kappler Schornsteinfeger Anna und Max Trotter, die erstmals in der Bütt standen und mit ihrem Humor überzeugten. Die Ranzengarde brachte mit ihrem mitreißenden Tanz noch einmal Schwung in den Saal, bevor die Hästräger mit einer groß inszenierten Show zum Thema "König der Löwen" den Abend krönten. Dabei standen zeitgleich über 30 Darstellende auf der Narrenbühne.
Der Prunkabend der "Rhinschnooge" Kappel habe damit erneut einen Abend voller Narretei, Humor und beeindruckender Darbietungen geboten, bei dem über 140 Närrinnen und Narren aktiv auf der Bühne mitwirkten.