Spediteure kritisieren unzureichenden Winterdienst im Höllental
Nach der Chaosnacht auf der B31 zu Beginn der Woche sind Speditionen sauer auf das Landratsamt. Doch dieses sieht das Hauptproblem in Lastwagenfahrern, die ohne Winterausrüstung unterwegs sind.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
An der Kreuzfelsenkurve auf Breitnauer Gemarkung, kurz vor Hinterzarten, schieben sich Lastwagen mit der dort erlaubten Höchstgeschwindigkeit von zehn Stundenkilometern hinauf. Kommt es zu einem Unfall, ist das Höllental für den Verkehr nur schwer oder gar nicht passierbar. Foto: kamera24
Querstehende Lastwagen auf der B 31 im Höllental gehören zu jedem Winter dazu wie das Weiß auf den angrenzenden Bergen. In der Nacht auf vergangenen Dienstag war es besonders krass, der Verkehr staute sich bis Freiburg zurück, und Lastwagen durften zeitweise die wichtige Ost-West-Verbindung zwischen Schwarzwald und Rheinebene nicht nutzen. Spediteure sind sauer und kritisieren den aus ihrer Sicht unzureichenden Winterdienst. Das Landratsamt weist die Kritik zurück und ...