SPD vor der FDP und den Grünen
Sechs Bundestagskandidaten kommen auf Einladung der Schülermitverantwortung zum Polit-Talk in die GHSE.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
EMMENDINGEN. Gemütlich machen ging nicht, auch wenn die sechs Bundestagskandidaten, die von der Schülermitverantwortung (SMV) zum Polit-Talk in die Gewerblichen und Hauswirtschaftlich-Sozialpflegerischen Schulen (GHSE) eingeladen waren, auf neutral grauen Sofas Platz nehmen durften. Dafür waren die Fragen der Moderatoren Pascal Hölle und Maximilian Schäfer zu prägnant: Wahlalter, Legalisierung von Cannabis, Leistungsdruck und Schule, gerechte Bezahlung und der Umgang mit extremistischen Staatsführern waren nur einige Stichworte.
Eigentlich war am Montag für die GHSE-Schüler Sommerfest angesagt. Das sollte im Jahr der Bundestagswahl ein etwas "cooleres Fest" werden, erklärt Moderator Hölle zum Auftakt. Und zwar für alle, denn für diejenigen, die keinen Platz mehr beim Talk in der kleinen Turnhalle fanden, wurde dieser per Live-Stream in die Klassenzimmer übertragen. Eine Diskussion mit den Kandidaten als ...