Bundestagswahl

SPD-Kandidat Ludwig Striet zum Wahlergebnis: "Auf harte Verhandlungen einstellen"

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ludwig Striet  | Foto: Thomas Kunz
Ludwig Striet Foto: Thomas Kunz

"Die Stimmung hängt natürlich an den Ergebnissen – und die hätten besser sein dürfen", sagt Bundestagskandidat Ludwig Striet am Rande der Wahlparty der SPD in der Kneipe "Quartier" im Stühlinger. "Eine echte Überraschung ist das Ganze natürlich nicht, aber eine Enttäuschung ist es dann trotzdem". In Freiburg haben sich die Verhältnisse radikal verschoben, hier ist die SPD bei den Zweitstimmen nicht mehr dritt-, sondern nur noch viertstärkste Kraft, mit 15,2 Prozent hinter der Linken, die 17 Prozent zu verzeichnen hat. Eine Tatsache, die sich am Abend im "Quartier" noch gar nicht herumgesprochen hat. "Das möchte ich jetzt nicht kommentieren", sagt Ludwig Striet, "ich möchte mir das erst in Ruhe anschauen." Die CDU werde jetzt sehen müssen, wie sie eine Koalition zusammenbekomme. "Merz möchte einen sehr deutlichen Politikwechsel. Und ich sehe noch nicht, dass die SPD jetzt sagt, wir machen ab jetzt nur noch das, was Friedrich Merz sagt." Die CDU könne sich auf harte Verhandlungen einstellen. "Aber Merz wird immer damit drohen, dass er seine Anliegen auch mit der AfD durchsetzen kann. Damit werden wir arbeiten müssen."

Schlagworte: Ludwig Striet, Friedrich Merz
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Yannick Bury (CDU) gewinnt den Wahlkreis Emmendingen-Lahr – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Auszählung, Wahlpartys, Ergebnisse

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Yannick Bury (CDU) gewinnt den Wahlkreis Emmendingen-Lahr – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Yannick Bury gewinnt im Wahlkreis Emmendingen-Lahr. Die SPD bleibt mit Johannes Fechner zweitstärkste Kraft. In der Stadt Lahr holt die AfD die meisten Stimmen, die SPD in Emmendingen.

Von Philipp Peters, Markus Zimmermann, Bastian Bernhardt, Michael Sträter, Ulrike Sträter, Mark Alexander, Ulrike Derndinger, Benedikt Hecht