Spatenstich für grüne Denkfabrik
Roche beginnt mit dem Bau des sogenannten Flexible Office Building / Campus soll einen parkähnlichen Charakter bekommen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

GRENZACH-WYHLEN. Von sattem Grün war an diesem grauen Novemberdienstag nichts zu sehen, als Vertreter der Roche gemeinsam mit Bürgermeister Tobias Benz die obligatorischen Schippen Sand in die Luft warfen, um den Baubeginn des Flexible Office Building (FOB) symbolisch zu markieren. Grün aber soll’s künftig werden an der Emil-Barell-Straße.
Das FOB wird das Herzstück des Roche-Areals werden, eingebettet in eine parkähnliche Landschaft. Rund 50 Millionen Euro investiert der Pharmakonzern dafür in Grenzach (wir berichteten)."Leider mussten wir für den Bau jahrzehntealte Bäume fällen, was auch ...