Spannende und zugleich vergnügliche Theaterabende

Schülerinnen und Schüler des Markgräfler Gymnasiums spielen "Die Maske des roten Todes" von Edgar Allan Poe.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Hinter einer der Masken verbirgt sich der rote Tod.   | Foto: Elke Klaus-Rettberg
Hinter einer der Masken verbirgt sich der rote Tod. Foto: Elke Klaus-Rettberg
MÜLLHEIM (BZ). Mit überzeugenden schauspielerischen Leistungen, ausdrucksstarken Tänzen, mitreißenden Liedern und genialen Regieeinfällen bescherten kürzlich die Unterstufen-Theater-AG, die Tanz-AG und der Unterstufenchor den Zuschauern in der voll besetzten Aula des Markgräfler ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Prinz Prospero, Daniel Bauermeister, Annika Pabel

Weitere Artikel