Soziale Staffelung auch in der Krippe
Elternbeiträge für Kindergarten in Pfaffenweiler steigen.
Jonas Hirt
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
PFAFFENWEILER. Die Elternbeiträge für den Kindergarten in Pfaffenweiler steigen ab September. Das beschloss jetzt der Gemeinderat. Das Gremium folgt der Empfehlung des Gemeinde- und Städtetags. Unverändert bleiben für das kommende Jahr die Kosten bei der Kinderkrippe, dort werden die Sätze zum Jahr 2018/19 steigen. Zugleich führte der Rat in der U-3-Betreuung das Württemberger Modell ein. Es beinhaltet eine soziale Staffelung, im Kindergarten wird es bereits angewendet.
Im Württemberger Modell werden alle Kinder (bis zu 18 Jahren) einer Familie in die Gebührenberechnung einbezogen. Je mehr Kinder, desto günstiger die Betreuung im Kindergarten. Wer in Pfaffenweiler ein Kind hat, das in ...