Umfrage
Soziale Sicherheit ist den Deutschen am wichtigsten
Was verstehen die Deutschen unter einem guten Leben? Eine Umfrage des Bundesumweltministeriums gibt Antworten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BERLIN. Zweifel am Wirtschaftswachstum als Zukunftsstrategie hegen mittlerweile über zwei Drittel der Bundesbürger. Dies ist ein Ergebnis der repräsentativen Umfrage Umweltbewusstsein in Deutschland 2014, die das Umweltministerium in Auftrag gab. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu der Untersuchung, die alle zwei Jahre gemacht wird.
Was verstehen die Bundesbürgerunter gutem Leben?
Die Meinungen zu diesem Konzept ließ Umweltministerin Barbara Hendricks
(SPD) jetzt erstmals erfragen. 58 Prozent der Befragten stuften Gesundheit und die Erfüllung existenzieller Grundbedürfnisse als wichtigste Merkmale eines guten Lebens ...