Debatte

Soll das städtische Forstamt zum Eigenbetrieb werden?

Die Freiburger lieben ihren Stadtwald, als Ruhezone und Erholungsraum. Der Wald wird aber auch bewirtschaftet. Derzeit wird diskutiert, ob der Forst- als Eigenbetrieb aufgestellt und damit von der Verwaltung abgekoppelt werden soll. Das hatten die Ratsfraktionen von FDP und Grünen im November 2010 beantragt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Holz und Geld machen im Stadtwald   | Foto: Michael Bamberger
Holz und Geld machen im Stadtwald Foto: Michael Bamberger
Jüngst hat die FDP bei den Haushaltsberatungen den Antrag wiederholt. Sie erhofft sich von der Umstrukturierung jährlich 300 000 Euro Einsparungen. Die zuständige Bürgermeisterin Gerda Stucklik erklärte den Stadträten, sie schlage vor, keinen Eigenbetrieb zu gründen. Warum, begründete sie nicht. Überhaupt will sie sich nicht dazu äußern, bevor das ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Maria Viethen, Hans Burgbacher, Jürgen Schabbach

Weitere Artikel