Solar-Stadt am Messeplatz kommt an
Entwickler hat bislang zehn Interessenten für die geplanten 22 Wohnungen / Grundstückskauf im Frühjahr / Baubeginn im Mai.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WEIL AM RHEIN. Die geplante Bebauung des Messeplatzes ist nach Aussage von Erich Baumann von der Entwicklungsgesellschaft "Siedlungswerkstatt" auf gutem Weg. Für die Umsetzung der städtebaulichen Planung auf dem ersten der insgesamt acht Baufelder mit einer privaten Baugemeinschaft hat die Stadt eine Reservierung bis Ende Oktober gewährt. Der Finanzausschuss hat nun einer Fristverlängerung bis zum Frühjahr zugestimmt. Als Kauftermin wird Anfang März 2011 angestrebt.
Die Pläne der "Siedlungswerkstatt" sind zuletzt gut angekommen: Für die im Sommer erstmals als Plan vorgestellten 22 Wohneinheiten unter dem Projekttitel "Solar-Stadt" gibt es derzeit zehn feste Interessenten. Die ersten Verträge sind bereits ...