Start-up-Boom
Software statt Jaffa-Orange: Der Hightech-Standort Israel
Die Eskalation der Gewalt im Nahen Osten zeigt einmal mehr die hässliche Seite der Region. Von außen betrachtet gibt es wenig positive Entwicklungen. In Israel sieht man das anders. Eine positive Betrachtung des Landes ist dabei nicht nur eine Frage der Staatsräson, sondern den nackten Zahlen geschuldet. Denn Israels Wirtschaft boomt, dem Land geht es prächtig. Angetrieben wird das steile Wirtschaftswachstum von einer lebhaften Gründerszene. Von Michael Saurer
Mo, 14. Jul 2014, 11:24 Uhr
Wirtschaft
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Am auffälligsten zeigt sich die Dynamik Israels bei der Zahl der Start-up-Unternehmen. Um die 800 Firmen werden in Israel pro Jahr gegründet, nur im Silicon Valley in Kalifornien liegt die Zahl höher. Weltrekord, wenn man das auf die Bevölkerungszahl umrechnet, ...