So wenige Wälder wie zuletzt 1990

Titisee-Neustadts Einwohnerzahl ist weiter rückläufig / Vorhersage der Statistiker: Weitere Abnahme und Alterung.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

TITISEE-NEUSTADT. Neue Baugebiete sollen Titisee-Neustadt attraktiv machen für Neubürger, siehe Benno-Reiffenberg-Weg und Fehrn. Doch die neueste Bevölkerungsstatistik zum Stichtag 30. Juni 2007 weist erneut einen Rückgang aus. Eine deutliche Abnahme sogar, die den Trend verfestigt, denn mit 11 857 Einwohnern zählt die Stadt 45 weniger als am 31. Dezember 2006 und 326 Köpfe weniger als 1995, als mit 12 183 Einwohnern der höchste Stand in der Geschichte erreicht war. Und die 11 857 Einwohner sind die geringste Zahl seit 1990 (11680).

1991 setzten die "fetten Jahre" ein, da wirkte sich offenbar der Zuzug aus den neuen Bundesländern aus. Die Einwohnerzahl sprang binnen eines Jahres um fast 280 an die 12 000er-Marke heran. 1993 war sie erstmals und gleich deutlich übertroffen (12 106). Zwei ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel