So war es früher in der Schule
Spannende Projekttage an der Grundschule der Freien Evangelischen Schule Lörrach
Ian Holderer
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Am dritten Projekttag ist die ganze Grundschule dahin gegangen, wo die FES angefangen hat: in die Freie Evangelische Germeinde in Lörrach. Dort haben die Lehrer ein Theater vorgespielt. Dieses Theaterstück zeigte, dass die Schüler früher sehr frech zu den Lehrern waren. Aber auch die Lehrer waren strenger. Danach bekam jeder Schüler Wurst mit Brötchen und Ketchup oder Senf. Anschließend gingen alle auf einen Spielplatz.
Spiele von früher
Als unsere Projekttage begannen, waren alle Schüler sehr aufgeregt. Zuerst war jeden Morgen draußen in der Kälte Frühsport angesagt. Dann gingen wir in die Turnhalle und schauten Filme an, in denen gezeigt wurde, wie Schule früher aussah.
Außerdem hörten wir Interviews von älteren Menschen, die vor langer Zeit zur Schule gingen, und wir sangen alte Lieder, die unsere Lehrer in ihrer Grundschulzeit gesungen haben.
Ein Tag war sehr spannend, weil die ganze Grundschule einen Wanderung zur Freien Evangelischen Gemeinde machten. Dort fand vor 20 Jahren der erste Unterricht der FES statt. Wir setzten uns alle auf den Boden und unsere Lehrer spielten ein Theaterstück vor, in dem gezeigt wurde, wie Kinder früher in der Schule waren.
Der letzte Tag unserer Projekttage Tag machte am meisten Spaß. Wir stellten ein Riesenwürfelspiel aus Großmutters Zeiten für den FES-Tag her. Zum Abschluss gab es ein schönes Wochenende mit einem spannenden FES-Tag.
Kommentare
Kommentarbereich ist geschlossen.