Debatte

So war der Diskussionsabend zur Energiewende im Kleinen Wiesental

BZ-Plus Der Diskussionsabend zur Energiewende sollte vor allem die Debatte um den Zeller Blauen versachlichen. Neue Erkenntnisse gab es aber fast keine. Die Ausnahme: Bürchau möchte Bürgerumfrage starten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Debatte über die geplanten Windräd...ler Blauen sollte versachlicht werden.  | Foto: Patrick Pleul (dpa)
1/3
Die Debatte über die geplanten Windräder am Zeller Blauen sollte versachlicht werden. Foto: Patrick Pleul (dpa)
Mit dem Diskussionsabend am Mittwoch in der voll besetzten Halle in Wieslet sollte die Debatte über die geplanten Windräder am Zeller Blauen versachlicht werden. Landrätin, Gemeindevertreter sowie Bürger nutzten die Gelegenheit, ihren Standpunkt noch einmal zu verdeutlichen. Einzige Neuigkeit: In Bürchau wird eine Bürgerumfrage angestrebt.
Energiewende und ihre Umsetzung:
"Natürlich schluckt man ein ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Alexander Sladek, Herbert Baier, Helmut Grether

Weitere Artikel