AFD

So sollte Demokratie nicht funktionieren

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Zu: "Fort mit dem Opfer-Status", Essay von Thomas Fricker (Politik, 29. März)

Immerhin hat es der Umgang mit der AfD im Bundestag auf Seite vier der BZ geschafft. Zudem mit einem prominenten Kommentator.

Bin ich als Leser jetzt weiser? Jein!

Die Unterscheidung zwischen Ursache und Wirkung ist ja für den kleinen Mann schwierig. Sprich: Gab es erst die Probleme der alternativlosen Politik und dann die AfD oder umgekehrt? Vielleicht hilft ja deren Parteiprogramm weiter? Mit einem guten Rotwein machte ich mich vor einiger Zeit an die Lese-Ochsentour.

Wirkung: recht abstrakt und harmlos. Leichtes Kopfweh danach.

Nächster Anlauf: Gespräch am Wahlstand der AfD. Wieder harmlos. Dann Lektüre des Verdachtsfalls und Verbotsantrags.

Mein Fazit: So sollte Demokratie nicht funktionieren. Stimmen, die Widersprüche in der Politik benennen, sollten nicht in die Ecke gestellt werden. Wegen der Wirkung.Goetz Mosig-Baumeister, Stegen
Schlagworte: Goetz Mosig-Baumeister, Thomas Fricker
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel