Artenschutz
So schützen Isteiner bedrohte Pflanzen und Tiere
Im Garten von Marieta und Michael Enck in Istein lebt eine Vielzahl zum Teil streng geschützter Pflanzen und Tiere. Ein Besuch auf einem besonderen Grundstück.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

ISTEIN. Im Garten von Marieta und Michael Enck lebt eine Vielzahl zum Teil streng geschützter Pflanzen und Tiere. Auf der Wiese rund um das weiße Flachdachhaus wachsen Orchideen. Im Garten leben Wildbienen, Zauneidechsen, die Gottesanbeterin, eine seltene Heuschreckenart und verschiedene Vögel. Wer jedoch glaubt, in einem Naturgarten wuchere alles wild durcheinander, wird vom Garten der Encks überrascht: Beim Besuch an einem sonnigen Herbsttag wirkt das 4000 Quadratmeter große Grundstück aufgeräumt und unscheinbar.
Vor dem Haus blühen die letzten roten Rosen, der Dost blüht rosa. Die Wiese ist kurzgemäht. Nur an einer Stelle stehen die Gräser noch hoch, dazwischen die brauen Samenstände verschiedener ...