So hat sich die Müllheimer Narrenzeitung über die Jahre verändert
Die Hudeli-Zittig gilt als älteste Narrenzeitung der Region. Seit 1895 nimmt sie Ereignisse in Müllheim und Umgebung aufs Korn. Anlass für die Erstausgabe war ein Kostümball im "Löwensaal".
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Hudeli-Zittig und ihre Vorgänger im Laufe der Zeit Foto: Volker Münch
Lange blieb das wahre Alter der Hudeli-Zittig im Dunkeln. Sicher war nur: Es gibt sie in der heutigen Form seit den späten 1960er-Jahren. Ein Zufallsfund des Mülheimer Stadtarchivars Steffen Dirschka brachte nun Licht in eine seit Jahren angestrengte Recherche. Bei der Sichtung von Dokumenten zu einem anderen Thema – es ging um eine Aktenübernahme aus der Frick-Mühle – war Andreas Weiß, Leiter des Markgräfler Museums, und Dirschka eine Ausgabe der ...